Die Wirbelsäule ist unser zentrales Stützorgan
Sie ist nicht nur unser zentrales Stützorgan des Körpers, sondern vor allem auch die stabile Schutzhülle für das Rückenmark.
Schmerzen, Funktionstörungen und Veränderungen des Gewebes - nicht nur am Rücken, sondern auch in jeder anderen Körperregion - sind häufig verursacht duch eine Störung der aus dem Rückenmark
herusführenden Nerven infolge einer Verschiebung, Fehlstellung oder Blockierung einzelner oder mehrerer Wirbel.
In der Praxis wird die Fehlstellung des Wirbels durch eine ungefähliche Methode korrigiert. Das sanfte Hineinschieben der verschobenen Gelenke und Wirbel wird immer in Bewegung ausgeführt.
Unsere Patienten bekommen ihre Selbsthilfeübungen nach der Behandlung gezeigt. So kann jeder Patient diese Übungen für sich weiter ausüben.
Der Hintergrund dieser Übungen ist, die Fehlhaltung, die häufig am Tag eingenommen wird, zu reduzieren.
Fehlhaltungen, die häufig eingenommen werden, sind Sitzen, Sitzen mit einem Bein überschlagen, Sitzen im Auto, im Flugzeug, auf dem Motorrad oder auf dem Fahrrad, Schlafen in der Seitenlage oder
Bauchlage und Bewegungen wie Tennis, Fußball, Handball, Kampfsportarten und viele mehr sowie Kopf abstützen im Liegen oder Sitzen.
Diese "fast normalen" Fehlhaltungen lassen Wirbel und Gelenke nur so wenig verrutschen, dass man dies nicht sofort spürt, die Probleme stellen sich erst mit der Zeit ein.
Mit den regelmäßigen Übungen, die wir Ihnen an die Hand geben, lassen sich die leichten Verschiebungen immer wieder korrigieren. Über die Monate und Jahre entwickelt sich so ein sehr stabiler,
starker und belastungsfähiger Bewegungsapparat.
|
|