Ozon ist uns heute als ein aggressives Gas ein Begriff.
Aufgrund der Reaktionsfreudigkeit des Ozons wird zu Therapiezwecken Ozon nur aus reinem medizinischen Sauerstoff hergestellt.
Der Sauerstoff, der dem menschlichen Körper normalerweise in der Atemluft zur Verfügung steht, besteht aus zwei Atomen Sauerstoff. Im Ozon liegt der Sauerstoff in einer besonders aktiven Form vor,
mit 3 Atomen Sauerstoff. Wo der menschliche Körper nicht mehr von sich aus in der Lage ist, das Gewebe mit dem lebensnotwendigen Sauerstoff zu versorgen, wie z. B. beim sogenannten "Raucherbein" ,
ist der Einsatz des Ozons oft von entscheidender Bedeutung. Ozon gibt sofort ein Sauerstoff-Atom ab in Form des hochaktiven "Sauerstoff in statu nascendi". Dieser kann direkt an die roten
Blutkörperchen als Träger des Sauerstoffs abgegeben werden. Somit wird durch die Ozongabe der Sauerstoff auch die Körperzellen erreichen, die zur Zeit durch Krankheit nicht erreicht werden können,
wie z. B. beim oben genannten Patienten mit arteriellen Durchblutungsstörungen.
Wie wirkt Ozon?
Folgende Eigenschaften sind für medizinisches Ozon nachgewiesen:
Anwendungsformen:
|
|